GCO Governance & Control
incl. GRC Governance, Risk und Compliance &
QRM Quality Risk Management
"GCO Governance & Control ist eine von ICM speziell für sehr grosse und komplexe Projekte/Programme entwickelte Methode, um deren Steuerung, Kontrolle und Zielerreichung sicher zu stellen"
​
Ähnlich dem Tower der Flugverkehrskontrolle oder einem Kommando Situation Room überwacht hier ein Team von Spezialisten permanent die kritischen Aktionen, Deliverables, Milestones und Risiken in allen Projekten und Teilprojekten eines Programmes.
​
Es ist der holistische Ansatz von GRC Governance, Risk und Compliance & QRM Quality Risk Management, der notwendig ist um nicht nur die Risiken und Qualitätsmängel zu erkennen, sondern auch deren Ursache, um diese mitigieren zu können.
​
Die Governance-Betrachtung innerhalb von QRM unterstützt die normkonforme Umsetzung, fördert die Entscheidungsfindung und stärkt die Compliance-Kultur.


Ein dediziert entwickeltes "Cookbook" dient als Blueprint für die Projektleiter. Reviews und die Überwachung der Lieferergebnisse stehen im Zentrum. Jegliche Abweichung vom Plan soll vermieden werden. Die Harmonisierung agiler und lineare Methoden wird sichergestellt.
​
Coaching der Projektleiter durch die GCO Seniors gehört ebenso dazu, wie C-Level Management Consulting und Einsitz in den Steuerungsgermien (STC bzw. Lenkungsausschuss).
​
Dieses generalstabsmässige Vorgehen wird im Besondern bei Projekten in der Sanierungsphase eingesetzt, proaktiv auch bei sehr komplexen Vorhaben (z.B. Program mit >10 Projekten, >30 Teilprojekten, >100 Mio. USD Projektbudget).
​
Vereinfachte GCO Methoden sind auch erfolgreich bei mittelgrossen Projekten im Einsatz.
​
​